Unterkunft mit Vollverpflegung
(Selbstverpflegung)
Ausrüstung für die Outdoorwoche
ein Ausflug nach Göteborg
Freizeitleitung
Unfall- und Haftpflichtversicherung
In den letzten beiden Jahren haben wir
viele Erfahrungen mit Freizeiten unter Pandemiebedinungen sammeln müssen.
Erfreulicherweise hatten unsere Teilnehmer*innen trotzdem jede Menge Spaß.
Durch den verantwortungsvollen Umgang unserer Mitarbeiter*innen kam es auch zu
keinem Coronaausbruch auf einem unserer Angebote.
Wir gehen davon aus, dass wir
auch 2022 Freizeiten und Zeltlager anbieten werden können, hoffentlich unter
möglichst normalen Bedingungen. Sollten wir auf Grund von gesetzlichen Vorgaben Plätze reduzieren oder ein
Angebot ganz absagen müssen, bekommen Sie ihr Geld selbstverständlich
vollständig zurück.
Die Mindestteilnehmer*innenzahl
beträgt 16 Personen. Wird diese nicht bis vier Wochen vor der Reise erreicht,
behalten wir uns eine Absage der Reise vor.
In der einen
Woche schlagen wir unser Basiscamp mit Jurte und Zelten direkt am See an einer
Halbinsel auf. Im abwechslungsreichen Terrain starten wir unsere Aktivitäten
wie z.B. Kanutour im Öjasjön, Sunset auf dem Luchsberg und Nachtwanderung,
Orientierungslauf mit Kompass, Feuermachen wie die Neandertaler, Schwedenfeuer…
– hier bieten sich viele Möglichkeiten. Den Tag lassen wir am knisternden
Lagerfeuer ausklingen. Vielleicht läuft uns auch mal ein Elch über den Weg! Bei
den täglichen Aufgaben wie Abwasch im See und kreativer Gestaltung der
Freilufttoilette kommt keine Langeweile auf.
Die andere
Woche verbringen wir auf einem ehemaligen Gehöft. Dort wohnen wir in kleinen Holzhütten mitten in der typisch
schwedischen Landschaft. Der hauseigene See in „Sjöasen“ lädt zum Baden, Trekking-Touren
und zum Relaxen ein. Das nächstgelegene Dorf mit Einkaufsmöglichkeiten befindet
sich in ca. 5 km Entfernung. Abgelegen von jeglicher Zivilisation bieten diese Stugas
(kleine Hütten) einen kuscheligen Schlafplatz. Lagerfeuer, Holzofensauna, Wald
und Wiesen sind der perfekte Rahmen für ein abwechslungsreiches Programm.
Wichtige Hinweise:
Bei
dieser Naturfreizeit dürfen Komfort und Luxus nicht erwartet werden.
Körperliche Fitness muss vorhanden sein.
Da
wir uns selbst verpflegen, ist unser Menü sehr abwechslungsreich und flexibel für eure Wünsche. Zu den Mahlzeiten gibt es kostenfrei
Mineralwasser/Wasser.
Die Freizeitleiter*innen sorgen zusammen mit dir
dafür, dass deine Ferien ein unvergessliches Erlebnis werden. Gemeinsam mit dir
stellen sie ein spannendes Programm auf die Beine.
Alle Freizeitleiter*innen werden
intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet. Gruppenpädagogik, rechtliche Grundlagen,
Programmgestaltung und Organisation sind wesentliche Ausbildungsschwerpunkte.
Unfall- und Haftpflichtversicherung sind im Reisepreis
enthalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Für Reisen ins Ausland außerdem eine Versicherung zur
Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit inkl. einer
Auslandskrankenversicherung.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren