Die Mindestteilnehmer*innenzahl
beträgt 9 Personen. Wird diese nicht bis vier Wochen vor der Reise erreicht,
behalten wir uns eine Absage der Reise vor.
Jeden Tag gehen wir spannenden Dingen auf den Grund und erkunden die Schwäbische Alb.
Wie finde ich mich mit Karte und Kompass zurecht? Wie funktioniert ein GPS-Gerät und was ist Geocaching? Welche Geheimnisse verbergen sich in den Wäldern, Wasserfällen und Höhlen rund um Bad Urach? Entdecke mit uns gemeinsam ein abwechslungsreiches Gebiet auf der Schwäbischen Alb und gestalte und plane mit der Gruppe ein Abenteuer zu möglichen Sehenswürdigkeiten wie den Uracher Wasserfällen, bizarren Ruinen, tiefen Schluchten, hohen Aussichtsfelsen, verwunschenen Brunnen, abgelegenen Grillplätzen und düsteren Tropfsteinhöhlen. Natürlich darf nach dem Sport etwas Entspannung im Freibad oder dem Thermalbad nicht fehlen. Auf geht`s ins Abenteuer!
Da wir uns selbst verpflegen, ist unser Menü sehr abwechslungsreich und
sehr flexibel für eure Wünsche. Zu den Mahlzeiten gibt es kostenfrei Mineralwasser.
Die Freizeitleiter*innen sorgen zusammen mit dir dafür, dass deine
Ferien ein unvergessliches Erlebnis werden. Gemeinsam mit dir stellen sie ein
spannendes Programm auf die Beine.
Alle Freizeitleiter*innen werden intensiv auf ihre
Aufgabe vorbereitet. Gruppenpädagogik, rechtliche Grundlagen,
Programmgestaltung und Organisation sind wesentliche Ausbildungsschwerpunkte
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren