Bereitstellung von Getränken
(Wasser, teilweise Tee)
Ständige Begleitung durch
ehrenamtliche Freizeitleiter*innen
Unfall-
und Haftpflichtversicherung
Die Mindestteilnehmer*innenzahl
beträgt 30 Personen. Wird diese nicht bis vier Wochen vor der Reise erreicht,
behalten wir uns eine Absage der Reise vor.
Jeden Tag erwarten dich Spaß, Spiel, neue Freunde
und viele Erlebnisse im Tageszeltlager (TaZe) Oberginsbach, im
Sommer 2023 kannst du dich selbst vollständig entfalten.
Nach der Anreise startet
ein Tag im TaZe immer mit einem ausgewogenen
Frühstück, danach warten kreative und sportliche Workshops und weitere Abenteuer auf dich, bis es frisch gekochtesMittagessen gibt. Im Anschluss steht dir Zeit zur Verfügung, in der
du Brücken und Dämme bauen, bei gutem Wetter in den See springen, Boot fahren
oder Fußball spielen kannst. Natürlich kannst du diese Zeit auch nur zum
Entspannen nutzen und gemeinsam mit allen anderen in Ruhe den Tag
dann bei einem leckeren Abendessen ausklingen lassen.
Brandneu in diesem Jahr
hast du die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob und wie oft du auf dem
Zeltplatz übernachten willst. Das heißt, du hast die volle Freiheit, entweder
nach Hause zu gehen oder dich bei Lagerfeuer, Stockbrot und Filmen im Zeltlager
zu erholen.
Wenn das für dich nach einem spaßigen und abenteuerlichen Sommer
klingt, dann melde dich an! Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, ob Übernachtung
gewünscht ist. Wir freuen uns darauf, dich im Tageszeltlager willkommen zu
heißen und die Zeit dort mit dir zu verbringen.
Dieses Jahr beginnt für dich ein überirdisches Abenteuer ins
Weltall, wo du dich fremden Planeten und deren Bewohner*innen in Spielen
stellen musst. Freu dich auf unsere galaktische Reise zu unbekannten Welten!
Du übernachtest die ganze Woche über oder auch nur tageweise mit uns auf dem Platz. Wenn du übernachten willst, bitte unbedingt bei der Anmeldung das Stichwort 'Übernachtung' vermerken.
Oberginsbach ist nach unserer bescheidenen Meinung der
schönste Zeltplatz der (Ferien-)Welt, ein
idyllischer, abgeschiedener, ruhiger und großer Platz im Herzen von Hohenlohe.
Unsere Herzstücke sind unser hauseigener Badesee direkt neben dem Zeltplatz und
die schönste und größte Lagerfeuerstelle der (Ferien-)Welt. Obwohl wir sehr
abgeschieden sind, heißt das nicht, dass wir leben wie hinterm Mond. Wir haben
ein feststehendes Wirtschaftsgebäude mit Toiletten, Duschen und einer
Industrieküche, also sind wir etwas luxuriöser unterwegs als mit einer
Feldküche und einem Donnerbalken.
Gruppengröße max. 70 Teilnehmer*innen im Alter von 6 – 12 Jahren
Wir kochen
selbst! Ein Team aus Ehrenamtlichen schmeißt bei uns die Küche mit viel Energie und Liebe.
Wir bemühen uns um einen regionalen und saisonalen Einkauf. So ist zum Beispiel die Milch,
welche es zu Frühstück gibt, direkt frisch von unserem Nachbarn. Die Küche ist auch was ihre
Speiseplangestaltung angeht, wo möglich, sehr entgegenkommend bei besonderen Verpflegungswünschen
(vegetarisch, laktosefrei oder spezielle Unverträglichkeiten). Bitte unbedingt
bei der Anmeldung angeben.
Alle Freizeitleiter*innen werden intensiv auf ihre Aufgabe
vorbereitet. Gruppenpädagogik, rechtliche Grundlagen, Programmgestaltung und
Organisation sind wesentliche Ausbildungsschwerpunkte.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren