Unterkunft
in Gruppenzelten mit Holzböden und Strom
Vollverpflegung
Begleitung durch ehrenamtliche Freizeitleiter*innen
Unfall- und
Haftpflichtversicherung
Kletterausrüstung und –material wird leihweise zur Verfügung gestellt
In den letzten beiden Jahren haben wir
viele Erfahrungen mit Freizeiten unter Pandemiebedinungen sammeln müssen.
Erfreulicherweise hatten unsere Teilnehmer*innen trotzdem jede Menge Spaß.
Durch den verantwortungsvollen Umgang unserer Mitarbeiter*innen kam es auch zu
keinem Coronaausbruch auf einem unserer Angebote.
Wir gehen davon aus, dass wir
auch 2022 Freizeiten und Zeltlager anbieten werden können, hoffentlich unter
möglichst normalen Bedingungen. Sollten wir auf Grund von gesetzlichen Vorgaben Plätze reduzieren oder ein
Angebot ganz absagen müssen, bekommen Sie ihr Geld selbstverständlich
vollständig zurück.
Die Mindestteilnehmer*innenzahl
beträgt 18 Personen. Wird diese nicht bis vier Wochen vor der Reise erreicht,
behalten wir uns eine Absage der Reise vor.
Lust auf eine actionreiche Woche? Dann besteige mit uns zusammen auf
dem Zeltplatz unseren eigenen Kletterturm. Egal ob Anfänger oder Profi, wir
zeigen dir die Grundlagen vom Klettern oder nehmen mit dir den nächsten
Schwierigkeitsgrad in Angriff.
Um deine Kletterkenntnisse zu festigen, erwarten dich abgesehen vom
Kletterturm natürlich weitere Aktionen – bei gutem Wetter geht’s für uns an den
Fels und in der Kletterhalle hast du die Chance auch mal in höhere Lagen
vorzudringen oder dich beim Bouldern so richtig auszupowern.
Natürlich kommst du nicht nur beim Klettern ins Schwitzen. Schon mal
von Ultimate Frisbee oder Kanustapeln gehört? Bei uns erwartet dich ein
Zeltlager voller Action!
Die Anreise zum Zeltplatz in Rot muss selbst organisiert werden.
Detaillierte Anreiseinformationen erhalten Sie im Informationsheft für Eltern
und Kinder vor der Freizeit.
Der Zeltplatz in Rot hat einmalig viel zu bieten. Neben der Werkstatt
haben wir einen Kletterturm, ein eindrucksvolles Zirkuszelt und einen Sportplatz direkt
nebenan. Tischkicker, Tischtennis und Volleyball kommt nicht zu kurz und am Lagerfeuer lässt
es sich abends perfekt entspannen.
Übernachtet wird in Zelten mit Holzboden und Beleuchtung. Auf dem Zeltplatz gibt es feste Sanitärgebäude.
Gruppengröße max. 24 Teilnehmer*innen im Alter von 14 – 17 Jahren.
Wünsche, wie z. B. die gemeinsame Unterbringung von Teilnehmenden im selben Zelt, werden von uns gerne vermerkt. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir ggf. aus pädagogischen oder organisatorischen Gründen nicht jeden Wunsch erfüllen können.
Ihr habt die beste Küche der Welt! Was kann die denn so?
Chefkoch Martin und sein Team haben uns stets mit abwechslungsreichem
und leckerem Essen versorgt. Die Küche im Tagungshaus nebenan kann einfach alles: von
Falafel und Spaghetti Bolognese zu Pizza und Ofenschlupfer.
Auf Lebensmittelallergien, Vegetarismus wird so weit es geht
eingegangen. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben.
Getränke (Wasser, Tee, Saft) erhaltet ihr kostenfrei.
Dich unterstützen hochmotivierte und klettererfahrene Freizeitleiter*innen, die dir
das Sichern und Klettern beibringen, dich bei jedem neuen Schritt begleiten und
dir actionreiche Tage bieten!
Alle Freizeitleiter*innen werden intensiv auf ihre Aufgabe
vorbereitet. Gruppenpädagogik, rechtliche Grundlagen, Programmgestaltung und
Organisation sind wesentliche Ausbildungsschwerpunkte.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren